Stamm Sigena jagt Mister X

Ein Fahndungsfoto und ein ungefährer Aufenthaltsort innerhalb der Zone 100 und 200 des Nürnberger Verkehrsnetzes. Das waren die spärlichen Informationen, mit denen sich 7 Gruppen auf die Jagd nach Mister X begaben.

20180421_Sigena_MrX_Agentenbriefing_0224

Bevor die Mr. X-Jagd begann, erhielten die Agenten ein genaues Briefing über ihre Mission.

Bei der Familienaktion des Stammes Sigena starteten am 21. April 2018 drei Elterngruppen, zwei Jungpfadfinder- und zwei Wölflingsgruppen samt Meutenführern. Die Ranger/ Rover übernahmen das WhatsApp-Kommando. Sie hatten kurzerhand das Stammesheim am Wöhrder See zur Scoutland Yard Ermittlerzentrale umfunktioniert.

Die überraschend junge Person auf dem Fahndungsfoto war den Agenten gänzlich unbekannt, nur von hinten zu sehen mit schwarzem Hut, schwarzen Mantel und großem X auf dem Rücken. Aber irgendwo musste sie doch aufzutreiben sein in Bus oder Bahn. Nach 45 Minuten hatten sich die Gruppen verteilt, wie der WhatsApp-Nachricht der Zentrale zu entnehmen war: „Mr X: Thon via Straßenbahn 001 Dürrenhof 002 Maxfeld 003 Schoppershof 004 Plärrer 005 Rathenauplatz 006 Maxfeld 007 Rathenauplatz.“ Nur alle 45 Minuten gab die Ermittlerzentrale Hinweise, wo Mr X zuletzt gesehen worden war. Danach mussten die Agenten mit Hinweisen auf die benutzten Verkehrsmittel mutmaßen, welche Richtung er eingeschlagen hatte. Ganz so wie auf dem Brettspiel Scotland Yard, das für die Spielidee Pate steht. Umso weiter die Zeit fortschritt, umso mehr tauschten sich die Gruppen aus, um mit taktischen Spielzügen den Gejagten einzukesseln.

20180421_Sigena_MrX_VGN-Plan-Studien_0224

Einmal Agent auf Mr. X-Jagd und für immer Orientierung im Nürnberger VGN-Netz.

Doch sie hatten es mit einem besonders gewieften Mr X zu tun. Zwei Stunden reichten nicht aus, um ihm mit sieben Gruppen aufzulauern. Die Zentrale verlängerte die Jagd um 30 Minuten. Um 18.09 Uhr ertönte es in der Bessemer Straße im Bus 46 laut: „Ertappt“. Beim Wechsel von der Linie 45 in die Linie 46 war Mr X ins Netz gegangen. Um 18.13 ging bei allen die Sprachnachricht von Gruppe 003 ein: Wir haben ihn!

Alle Gruppen machten sich auf den Rückweg voll Neugier, wen sie eigentlich gejagt hatten. Die Überraschung war groß: Mister X war ein zehnjähriger VGN-Fan – ganz wie die römische Zahl X sagt. Ihm kann beim VGN-Netzplan niemand ein X für ein U vormachen. Und so hat er mal eben locker 35 Agenten für Stunden auf Trapp gehalten.

20180421_Sigena_MrX_Gruppenbild_02

Soooo viele Ermittler haben unseren Mister X (mittig mit weißem T-Shirt) quer durch das VGN-Netz gesucht.

In der Mr X Ermittlerzentrale erhielten die Agenten und Mr X eine ordentliche Stärkung nach der sonnigen und schweißtreibenden Jagd. Sie ließen den Abend gemütlich singend am Lagerfeuer ausklingen.

Kyra Berger

Werbung
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stamm Sigena jagt Mister X

Kontakt

Stammesführung:

Lotta Lefherz info@bdp-sigena.de 
Quatsch (Lara) Fritz
Noah Kawohl
James (Jonas) Koch

 

Für die einzelnen Gruppen:

für die Meuten (6-11-jährige):
Sonja sonja@bdp-sigena.de oder meute@bdp-sigena.de

für die Sippen:
Lotta info@bdp-sigena.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kontakt

Erreichen könnt ihr uns so:

Allgemeine Informationen zu Pfadfindern unter der E-Mail info@bdp-sigena.de.

Wir haben verschiedene Meuten und Sippen, die sich an verschiedenen Tagen treffen:

Die Meute (6 bis 10-jährige): Dienstags 16:45 – 18:15
Ansprechpartnerin für beide Meuten ist Sonja:
meute@bdp-sigena.de oder 0152 53 57 19 31

Wir haben momentan drei Jungspfadfindersippen mit den 11- bis 13-jährigen.
Die Baumvögel und Schnabeltiere treffen sich donnerstags 17:00 – 18:30,
die Gammelgeier treffen sich donnerstags im Anschluss, also von 18:30 bis 20:00.
Unsere Pfadfindersippe Phönix (13 bis 15-jährige) trifft sich nach Absprache.
Die Ranger und Rover (16 bis 24-jährige) treffen sich nach Absprache dienstags oder donnerstags nach den Gruppenstunden der Meute bzw. Jupfi-Sippe.
Ansprechpartnerin für diese Gruppen ist Lotta: info@bdp-sigena.de

Alle Gruppenstunden finden am Stammesheim statt (Am Pulversee 1, ). Da es aber immer wieder vorkommen kann, dass eine Gruppenstunde ausfällt oder an einem anderen Ort stattfindet, ist es wichtig, dass ihr euch mit den Gruppenleitern vorher absprecht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erreichen könnt ihr uns so:

Ehrenwert-Preis November 2016

Unsere Nomi hat den Ehrenwert-Preis Nürnberg im November 2016 gewonnen! 🙂

Den ganzen Artikel der Nürnberger Nachrichten dazu findet ihr hier:
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ehrenwert-Preis November 2016

Paulas Irlandblog

Paula hat eine wunderbare Fahrtenchronik unserer Großfahrt mit vielen persönlichen Eindrücken auf ihrem Blog veröffentlicht, hier könnt ihr einfach mal reinschauen: 🙂

http://wo-ist-paula.auslandsblog.de/die-pfadfindergrossfahrt-durch-irland/

dscf7139

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Paulas Irlandblog

Irlandfahrt 2016

Gestern sind wir wohlbehalten aus Irland zurückgekehrt 🙂 Es waren zwei nasse, aber trotzdem wunderschöne Wochen. Anbei eine erste kleine Auswahl von Bilder dieses faszinierenden Landes. Wir kommen gerne wieder!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Irlandfahrt 2016

Sigena in den Nürnberger Nachrichten

Nomi und Quatsch wurden jüngst von den Nürnberger Nachrichten interviewt. Neben Themen wie Tracht, Interkonfessionalität und Mädchenanteil wurde vor allem über das Selbstverständnis des Einzelnen bei den Pfadfindern gesprochen. 🙂

Das ganze Interview findet ihr hier: http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/bei-den-pfadfindern-lernt-man-eigenstandigkeit-und-verantwortung-1.5372537

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sigena in den Nürnberger Nachrichten

Singeabend mit Schweizer Pfadfindern

Am letzten Freitag, dem 15.07.2016, hatten wir einen wunderschönen gemeinsamen Singeabend mit Schweizer Pfadfindern 🙂 Die Gäste aus dem Raum Bern haben die letzte Nacht ihrer Altmühl-Sommerfahrt mit uns verbracht.

Während sie uns neue Spiele beibrachten, konnten wir sie mit dem ganz eigenen Charme eines Jurtensingeabends vertraut machen.

Pfadfinden verbindet eben über Ländergrenzen hinweg. Auf baldiges Wiedersehen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Singeabend mit Schweizer Pfadfindern

Sigena unterstützt die Landesausbildung

Dieses Jahr war der Stamm Sigena nicht nur mit Teilnehmern auf zwei Osterkursen des BdP LV Bayern vertreten, sondern gestaltete die Ausbildung des Landesverbandes auch auf insgesamt 4 verschiedenen Kursen selbst aktiv mit. Geteamt haben:

  • Paula: Basiskurs (kalu)
  • Tim: Kurs für Sippenführungen (KfS)
  • Nico: Kurs für Meutenführer (KfM)
  • Michi: Stammesführungs-Rundum-Training (StaRT)

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sigena unterstützt die Landesausbildung