Wir sind umgezogen!

Unsere neue Website findet ihr unter http://www.stammsigena.de.


Bald wird diese Seite auch deaktiviert, dann sehen wir uns nur noch auf der neuen Homepage, auf Facebook und natürlich auf Instagram!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sind umgezogen!

Ein Wölflingswochenende gehört gut geplant…

… und das haben wir gelernt, an einem Wochenende in BaWü:

Pünktlich um 15:15 Uhr trafen wir uns am Nürnberger Hauptbahnhof, um gemeinsam eine Reise anzutreten. Wir – das sind 5 Jupfis, 5 Pfadis und 2 RRs vom Stamm Sigena. Und für uns ging es für ein Wochenende nach Ulm.
Ulm? Was will man denn da? Neben dem höchsten Kirchturm der Welt und der höchstgelegensten Straßenbahnhaltestelle Deutschlands gibt es in Ulm auch noch einen wunderbaren Pfadistamm – die weiße Rotte!
Mit ihnen haben wir schon die letzten (fünf?) Jahre unsere Wölflingswochenenden geplant und so sollte es auch dieses Jahr wieder werden. Nur mit dem Unterschied, dass wir dieses Jahr nicht zu acht im Orgateam saßen, sondern glatt zu zwanzigst. Da staunste, was?!

So rollten wir also in den Ulmer Bahnhof ein und trafen nach einem kurzen Spaziergang im Stammesheim der weißen Rotte ein. Vor allem im Vergleich zu unserem nicht existenten Heim macht der Donauturm echt was her…
Dort ging es los mit einem Anfangskreis, “Was machst du denn da?!”-Spielen im Dunkeln und nach dem Abendessen mit einer langen Runde “Speed Dating”, damit sich die Sigenas und WRUler*innen untereinander kennenlernen konnten.
Noch am Freitag Abend ging’s ans Eingemachte: Wenn wir ein Wochenende für die Wölflinge machen wollen, brauchen wir wohl ein Thema… Für die Frage ließen die Orga-Erfahrenen die Jüngeren alleine und besprachen bei Eis und Gesang die pädagogischen Einheiten des nächsten Tages. Die Sipplinge ließen ihre Köpfe bis spät in die Nacht weiterspinnen, bis sie schlussendlich in einen tiefen Schlaf fielen…

…der jedoch nicht allzu lang andauerte. Um acht Uhr früh wurden alle von den himmlischen Gesängen von Noah und Lotta geweckt, die mit ihren durch Halsbonbons geweckten Stimmen die “Morgenstimmung” von Edvard Grieg nachahmten.
Bei der Morgenrunde wurden Theater- und Singkunst auf die Probe gestellt, doch man konnte den meisten gut ansehen, dass sie nur an Schlaf oder Essen dachten. Vom Frühstück gestärkt ging es wieder an den Denksport – Step 1 bei der Aktionenorganisation: Aufgabenüberblick schaffen.
Was gibt es bei einem Wochenende für Aufgabenbereiche? Und sind die echt alle notwendig? Fazit: Etwa vier und ja, weder Ausschreibung noch Anreiseplanung darf fehlen.
Im “Open Space” konnte dann jede*r an dem Aufgabenbereich arbeiten, wofür er*sie gerade Energie hatte. Und siehe da – ziemlich schnell kristallisierten sich ziemlich gleich große Teams heraus und kein Thema wurde alleine gelassen.
Und schon war es wieder Zeit für Essen, hurra! Danach erklärte uns Frieda mit schauspielerischen Einlagen die Aufsichtspflicht und wieso wir uns damit beschäftigen müssen.
Um das Organ da oben wieder abzulenken und für den Orga-Endspurt aufzufrischen, tanzten wir im Regen, tollten wir auf einem Spielplatz herum und spielten einige Runden “14 – 13”. Nicht alle – ein paar konnten nicht von der Anreiseplanung oder unserer geliebten Cajonito (danke liebster Vorstand ❤ ) getrennt werden.
Nach dem Abendessen ließen wir den Samstag noch mit einem Tröstworkshop, einer Meditierrunde und einer Lichterspur entlang der Donau ausklingen. Ein Singeabend darf natürlich auch nicht fehlen…

Der Sonntag war ruckzuck um. Es wurden die letzten organisatorischen Dinge geregelt, Materiallisten geschrieben und Kontakte ausgetauscht. Nach einem High-Speed-Mittagessen wurde noch schneller aufgeräumt und dann mussten wir Sigenas die Ulmer auch schon wieder verlassen – doch halb so schlimm, in acht Wochen treffen wir uns wieder, um unser wunderbares Wölfiwochenende in die Tat umzusetzen!
Müde und erschöpft, doch frohen Mutes fuhren wir nach Hause und natürlich hatten wir im Zug noch genug Energie, um analoge Listen zu digitalisieren und die Ausschreibung fertigzustellen. Motivation gibt Energie 🙂

Werbung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Wölflingswochenende gehört gut geplant…

Sommerlager 2019: „SiWGna“ zieht zusammen!

„SiWGna“ ist über den Sommer für ein paar Tage in eine WG am Zeltplatz in Neuburg an der Donau gezogen. Da wir insgesamt fast 20 Mitbewohner waren, haben wir während unserer täglichen WG-Sitzungen gemeinsam Regeln aufgestellt, von denen manche sehr sinnvoll waren und manche einfach für mehr Spaß gesorgt haben. Bei den Spaßregeln musste man nicht mitmachen, wenn man das nicht wollte. So musste man zum Beispiel die Jurte mit einem „Guten Tag, die Fahrscheine, bitte!“ betreten oder beim Hinsetzen im Essenskreis seinem Nachbarn den Rücken streicheln. Hatten wir mal keine WG-Sitzung wurde geschlemmt, gesungen und gespielt was das Zeug hält. Highlights hierbei waren beispielsweise unser Wikingerschach-Turnier, unsere Waldläuferzeichen-Schnitzeljagd und unser Häuserbau im Wald. Wir hatten eine sehr schöne gemeinsame Zeit als WG und merkten, dass wir doch ganz schön zusammengewachsen sind und freuen uns sehr auf unsere nächste gemeinsame Aktion! 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerlager 2019: „SiWGna“ zieht zusammen!

Sigena wurde 15!

Das Wochenende vom 19. auf den 21. Juli war für uns Sigenas ganz besonders: wir haben unser erstes Fest geschmissen! Und der Anlass war wunderbar – wie man auf diversen Kanälen schon mitbekommen konnte, stand unser Jubiläum (von manchen liebevoll „Jubilum“ genannt) an.

DSC09128

Nachdem sich unsere fleißigen R/Rs schon am Donnerstag zum Aufbau trafen, ging es am Freitag Abend mit einem schönen Tratsch- und Singeabend los. Viele Eltern und Ehemalige kamen um mit uns die Kuba durchzuträllern und Geschichten von Martin (unserem Stammesgründer) zu lauschen.

Der Samstag brachte uns schon ab 15:00 Uhr diverse Angebote. Von unseren Wölfis konnte man sich frisches Popcorn zubereiten lassen und die Jupfis haben jeden, der bereit war, zum Dosenwerfen herausgefordert. Außerdem hatten wir das allwissende Schnabeltier anwesend, welches ein großes Talent im Zukunft lesen hat 😉
Limo von Voelkel (danke dafür!), Cocktails und ein schönes Buffet haben jeden wunderbar versorgt und das Wetter hat wunderbar mitgespielt.

DSC09246

Abends brachte unsere eigene Band – die einen (2019) – noch eine richtig tolle musikalische Einlage mit fünf Songs, einem davon selbst umgedichtet! Auch wurden Filme gezeigt, die unsere Sippen über die Jahre gedreht hatten. Und den krönenden Abschluss machte eine Feuershow, eigens von unserem Stammesgründer Fussel organisiert.
Beim Singeabend ließen wir die Feier ausklingen, in dem wohligen Bewusstsein erst morgen vollkommen übermüdet aufräumen zu müssen.

DSC09326

Und siehe da: ab vier Uhr nachts fing es an zu regnen, das Material musste also vor dem Regen gerettet werden.

Trotzdem verlief der Abbau am Sonntag ziemlich gut. Nur unterbrochen von zwei Starkregenfällen (inkusive Singen und Party machen unter dem Jurtendach) konnten wir relativ schnell alles zusammen packen.

Unser Jubiläum war ein voller Erfolg und wir würden uns freuen, mit euch mehr Sommerfeste zu feiern!

DSC09198DSC09186

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sigena wurde 15!

Einladung zum Stammesjubiläum am 20.07.

Sigena

Hallo liebe Freund*innen!

Wie schon in diversen Medien angekündigt, feiern wir am 20.07. unser 15-jähriges Jubiläum. Es gibt einen Jahrmarkt, ihr werdet verpflegt an Buffet & Bar, die Pfadiband unterhält euch musikalisch und abends kann beim Singeabend und auf dem Dancefloor Party gemacht werden.

Es gibt keinen Teilnehmerbeitrag, eine Spende für unser Buffet (am besten vegetarisch/vegan) ist gern gesehen!
Tragt euch dafür bitte unter diesem Link ein.

Eine Anmeldung ist nur nötig, wenn ihr übernachten wollt! (via Facebook oder an lotta.lefherz@gmx.de) Sonst freuen wir uns über Rückmeldungen, damit wir einschätzen können, wie viele es circa werden.

Wir haben uns dazu entschieden, das ganze Jubiläum ohne Alkohol zu feiern. Einfach, weil wir es können! Und ohne Alkohol eine wunderschöne Zeit haben 🙂
Deswegen wollen wir keine alkoholischen Getränke anbieten und auch keine Mitgebrachten sehen.

Für eine schöne Zeit, und zwar für alle ♥

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Stammesjubiläum am 20.07.

LaPfiLa 2019

Dieses Jahr findet wieder das Landespfingstlager des LV Bayern statt und wir freuen uns schon tierisch drauf!
Deswegen gab es auch heute eine neue Infomail bzgl. Programm, Kosten etc.!
Solltest Du diese Mail nicht bekommen haben, obwohl Du bei uns mitfährst, schreib uns bitte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LaPfiLa 2019

Moziko 2018

Motivation, Ziele, Kommunikation – das ist das Motto unserer Jahresklausur. Vom 23. bis 25.11. haben sich neun Sigenas zum Planen und Koordinieren des neuen Jahres versammelt, und dabei auch noch eine tolle Verpflegung von den Chefköchinnen Frieda und Lisa genossen.

Nach der Ankunft wurde am Freitagabend wurde traditionell das Jahr Revue passiert und der Tag dann mit einem Singeabend abgeschlossen. Neue Lieder wurden auch noch ausgetauscht.

c7180fab-11a8-4cbc-9142-4bac0a4afa4a.jpg

Voller Motivation und Elan ging es dann am Samstag so richtig zur Sache – neben diversen anderen Tagesordnungspunkten sprachen wir alle Termine des nächsten Jahres ab und planten die verschiedenen Lager und Fahrten für 2019. Auch Spielpausen und Spaziergänge kamen nicht zu kurz. Abends gab es noch Chai und Kekse, um unsere leider halb kranke Besatzung zu motivieren.

be0daaf1-a035-4474-ac1e-a2f74b965a24.jpg

Den Sonntag powerten wir bis mittags noch durch den Rest der Tagesordnung, um Lotta pünktlich zu ihrem Bus nach Nizza bringen zu können.

Alles in allem war das diesjährige Moziko ein sehr produktives, leckeres aber auch anstrengendes Wochenende. Unsere schlauen Köpfe haben eine wunderbare Arbeit geleistet!

bdcf545c-befb-43bb-9476-5bd6b579ce52

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Moziko 2018

Stammesversammlung 2019

Heute fand die Stammesversammlung des Stammes Sigena statt
Neben Spiel und Spaß, Informationen zum diesjährigen Landespfingstlager „Fabulon“ und der Wahl einer neuen Stammesführung gab es einen Ausblick auf das 15-jährige Stammesjubiläum vom 19. bis zum 21. Juli 2019. Wir freuen uns auf ein aktionsreiches und schönes Jahr 2019 mit Euch! #Sigena #Fabulon #Wahl #SigenaWird15 #BingoBingoStammesversammlung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stammesversammlung 2019

Hallo ihr lieben,

endlich haben wir auch unsere Packliste fertig! Ihr findet sie bei der Ausschreibung oder hier: Packliste

Bis dann!

Gut Jagd und gut Pfad
Sonja

Erstellt am von sigena | Kommentare deaktiviert für Packliste online

Sommerlager 2018

IMG_9353.JPG

Hallo ihr Lieben,

wir machen dieses Jahr ein Sommerlager vom 29.7. bis zum 3.8.2018! Dabei lernen wir die Schlümpfe kennen. Hast du auch Lust, dabei zu sein?

Dann melde dich unter sonja@bdp-sigena.de mit der untenstehenden Anmeldung bis zum 17.7.2018 an.
Du hast noch Fragen? Melde dich doch einfach bei Sonja
(sonja@bdp-sigena.de oder telefonisch unter 0152 53 57 19 31)

Wir haben zwar schon einige Jahre mit Zeltlagern hinter uns – schließlich gibt es uns seit 2004 – aber wir aktuellen Gruppenleiter haben noch wenig Erfahrung mit vielen „fremden“ Kindern. Daher würden wir euch bitten, in einer der Gruppenstunden vorbei zu schauen, damit wir uns auf die Kinder einstellen können. Vielen Dank!
Die Gruppenstunden sind: dienstags, 17:00 bis 18:30 an unserem Stammesheim:
Am Pulversee 1, 90402 Nürnberg

Wir freuen uns auf dich!

Deine Sigenas

Ausschreibung und Anmeldung

Packliste

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerlager 2018